Appian Weg

Appian Way
Appian Weg
Appia Longarum… Regina Viarum
"Der Appian Way - die Königin der Straßen" - Statius (45 - 96 n. Chr.)
Alle Wege führen nach Rom, aber der Appian Way ist eine Straße wie keine andere. Der Appian Way, der 312 v. Chr. Begonnen und knapp 50 Jahre später fertiggestellt wurde, war die erste große Autobahn der Welt.
Entlang dieser Straße wurden Spartakus und seine Gladiatorenkollegen im Jahr 71 v. Chr. gekreuzigt. Auf der Via Appia traf Petrus der Apostel auf den auferstandenen Christus und veranlasste ihn, ihn zu fragen Dominus, Quo Vadis („Herr, wohin gehst du?“) Und neben und unter dem Appian-Weg, auf dem Hunderttausende Verstorbene der Stadt begraben wurden, wurden sie in der Stadt beigesetzt Katakomben oder Grabdenkmäler an beiden Seiten der Straße.
Der Appian Way ist heute ein weitläufiger Regionalpark und gehört zu den besten Attraktionen in Rom. Lesen Sie weiter, um alles darüber zu erfahren und warum Sie es zu einem Teil Ihrer nächsten Reise in die Ewige Stadt machen sollten.

Was war der Zweck des Appian Way?

Das 4. Jahrhundert v. Chr. war für Rom eine Zeit der schnellen Expansion. Um jedoch mit den Mittelmeermächten Karthago in Nordafrika oder den mächtigen Stadtstaaten Sparta, Athen und Mazedonien in Griechenland in Kontakt zu kommen, war die Römische Republik auf ein kleines Gebiet Italiens beschränkt und breitete sich langsam nach Süden die Halbinsel hinunter aus.
Roms größte Bedrohung waren die Samniter, ein lateinischer Stamm im Süden. Rom und Samnium verbrachten Jahrhunderte im Krieg miteinander. Tatsächlich würde Rom seinen südlichen Nachbarn erst im 1. Jahrhundert vor Christus vollständig unterwerfen. Als Teil einer frühen Initiative, um die Oberhand über den Konflikt zu gewinnen, beschlossen die Römer, eine Straße zu bauen, die tief in das Gebiet der Samniten hineinführt, um ihrer Armee den Vorteil der Mobilität zu verschaffen.
Appian Weg
Diese monumentale Aufgabe übernahm der Zensor für das Jahr 312 v. Chr. Appius Claudius Caecus - Appius Claudius 'der Blinde'. Appius war seinem Namen treu völlig blind, eine Behinderung, die offenbar darauf zurückzuführen war, dass er von den Göttern verflucht wurde. Doch sein Leiden lenkte ihn nicht von seiner Aufgabe ab.
Appian Weg
Appius der Blinde beaufsichtigte (wenn das der richtige Begriff ist) den Bau der ersten Straße Roms, der Via Appia Antica, und des ersten Aquädukts Roms, der Aqua Appia.
Sein Aquädukt überschwemmte schließlich die Stadt mit täglich rund 73,000 Kubikmetern Wasser, das in öffentliche Bäder und private Brunnen floss. Aber es ist seine Straße, an die er sich am besten erinnert, die von Rom im Norden nach Brindisi im Süden führen würde.
Wir wissen sonst wenig über Appius Claudius Caecus. Ein einziger von ihm ausgesprochener Satz überlebt - Quisque Faber Suae Fortunae, was Sie vielleicht als "jeder macht sein eigenes Glück" erkennen.
Doch sein monumentales Erbe ist atemberaubend.
Appian Weg
Appius stand 312 v. Chr. Vor einer schwierigen Aufgabe. Zwischen den Samniten und Roms Verbündeten Capua im Süden befanden sich die Pontinischen Sümpfe, eine natürliche Grenze des von Malaria befallenen, nicht durchquerbaren Sumpflandes. Um sicherzustellen, dass die römische Armee Capua zu Hilfe kommen konnte, musste er einen Weg finden, sie über die Sümpfe zu transportieren.
Seine Lösung war der Appian Way, der die Pontinischen Sümpfe überquerte und tief in das Gebiet der Samniten eindrang und in Capua abzweigte. Anfangs wollte Appius Claudius die Sümpfe entwässern, so wie seine Vorfahren 300 Jahre zuvor das Forum Romanum entwässert hatten. Als dies jedoch unmöglich war, entschied er sich für einen 19 km langen Damm, der direkt darüber verlief.
Die Überfahrt war faul und der Gestank faul, aber es hat den Job gemacht.
Appian Weg
Es war ein unglaublicher Erfolg. Durch die Erleichterung dieses Transports konnten die Römer Streitkräfte einsetzen und Vorräte mit viel größerer Geschwindigkeit nach Süden schicken. 304 v. Chr. Klagten die Samniten um Frieden und gaben einen Großteil des heutigen Territoriums ab Neapel nach Rom.

Bau des Appian Way

Größere Bauarbeiten begannen 312 v. Chr. und erforderten beträchtliche Ressourcen. Diese Straßen wurden für die Ewigkeit gebaut, also fanden römische Ingenieure einen Weg, um einen dauerhaften Weg zu schaffen, den jeder (von einer einzelnen Person bis zu einer ganzen Armee) für kommende Generationen nutzen konnte.
Obwohl die Römer je nach Gelände unterschiedliche Bauweisen hatten, sind unten die wichtigsten Schritte aufgeführt, die unternommen wurden, um einen Großteil der Via Appia zu schaffen.
Appian Weg
Zuerst kamen Arbeiter herein und gruben einen Graben und entfernten die Erde, die schließlich zur Römerstraße werden sollte. Mit Pflügen und Spaten gruben die Arbeiter und manchmal Legionäre entweder bis zum Grundgestein oder einer anderen festen Bodenschicht.
Dies geschah, damit viele Gesteins- und Sedimentschichten übereinander gelegt werden konnten und der Graben ausgefüllt wurde, um eine Straße zu schaffen, die gleichmäßig mit dem Gelände ist.
Appian Weg
Sobald der Graben fertig war, fingen die Arbeiter an, die Schichten hinzuzufügen. Zuerst packten sie die Erde unten ein und schufen eine solide Basis. Dann würde ein gleichmäßiger Steinhaufen hinzugefügt, gefolgt von einer Schicht aus römischem Beton und Zement aus Kalk.
Nach dem Betonieren wurde eine obere Schicht aus großen Pflastersteinen hinzugefügt und so platziert, dass sich kein Regenwasser in der Mitte sammelt. Auf jeder Seite würde ein erhöhter Bürgersteig gebaut, der letzte Schritt zur Fertigstellung dieses Teils der Straße.

Spartacus 'Aufstand und die Kreuzigung nach dem Appian-Weg

Jeder hat von Spartacus gehört - nicht zuletzt aus dem Kirk Douglas-Film und neueren TV-Serien. Aber wir wissen bemerkenswert wenig über den Mann selbst.
Wir glauben, Spartacus stammte aus Thrakien in Nordgriechenland und wurde von den Römern während ihrer Eroberungen in Griechenland im 1. Jahrhundert vor Christus versklavt.
Sitz in Capua in der Nähe NeapelSpartacus hat nie in Rom gekämpft. Er kämpfte auch nicht in der Colosseum, die für weitere 150 Jahre nicht gebaut werden würde. Was wir wissen ist, dass es Spartacus 73 v. Chr. Zusammen mit etwa 70 anderen gelang, aus ihrer Gladiatorenschule in Capua zu fliehen und sich mit Utensilien aus der Küche den Weg in die Freiheit zu erkämpfen, bevor sie sich mit schwereren Waffen von einem herunterfahrenden Karren eindeckten der Appian Weg.
Es ist eine Ironie, dass Spartacus und seine Männer die Mobilität des Appian Way ausnutzen und gegen die Römische Republik einsetzen konnten.
Spartacus und seine Mitsklaven zogen von Stadt zu Stadt und brachten immer mehr Sklaven für ihre Sache mit. Wenn man bedenkt, dass Sklaven etwa ein Drittel der italienischen Bevölkerung ausmachten, sprechen wir von einer nicht geringen Zahl.
Appian Weg
Die Rebellen nahmen Stellung auf dem Vesuv, ihre Zahl stieg auf rund 70,000, von wo aus sie den römischen Legionen mehrere vernichtende Niederlagen zufügten. Schließlich übertrug der Senat die Aufgabe, den Aufstand zu zerstören, Marcus Licinius Crassus, der mit 40,000 gut ausgebildeten Legionären nach Süden marschierte, um den Aufstand ein für alle Mal zu beenden.
Spartacus 'Streitkräfte zogen sich aus dem Vesuv zurück und machten sich auf den Weg zur Südküste Italiens bei Brundisium (Brindisi). Aber von hier gab es kein Entrinnen. Gefangen zwischen dem Meer und Crassus 'vorrückenden Kräften und verraten von Piraten, die Spartacus gebeten hatte, sie über die Adria nach Griechenland zu transportieren, brach die Disziplin der Rebellen zusammen.
Appian Weg
Crassus besiegte 71 v. Chr. die Männer von Spartacus im Kampf. Die meisten unserer Quellen sagen, dass Spartacus selbst im Kampf getötet wurde. Seine Leiche wurde jedoch nie gefunden. Was die etwa 6,000 Überlebenden der Rebellion betrifft, so wurden sie auf Befehl von Crassus entlang der Via Appia von Rom nach Capua gekreuzigt – eine deutliche Mahnung für jeden, der Ideen hegte, sich gegen Rom zu erheben.
ÖFFNUNGSZEITEN: Immer offen

Was auf dem Appian Way zu sehen ist

Da die Beerdigung innerhalb der Stadtmauer von Rom verboten war (außer wenn Sie ein Cäsar waren), säumen zahlreiche Gräber und Grabstrukturen den Appian Way.
Appian Weg
Von ausgedehnten Katakomben und den Überresten kaiserlicher Mausoleen bis hin zu bescheideneren Inschriften, die das Leben verlorener Angehöriger erzählen, sind viele noch sichtbar und die meisten jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich. Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Via Appia. Behalten Sie diese Seite im Auge: Wir werden bald für jede Attraktion eine separate Seite haben.

Wo beginnt der Appian Way in Rom?

Der Appian Way beginnt südlich des Circus Maximus und Caracalla-Bäder auf der Via Appia Antica.
Obwohl der erste Teil des Spaziergangs malerisch ist, führt er Sie unter die Bogen des Drusus und Porta San Sebastiano, der größte Teil der Straße danach ist modern und befahren. Um direkt zum alten Teil zu gelangen, nehmen Sie am besten einen unserer Appian Way Touren.

Wie lange dauert es, den Appian Way zu gehen?

Um von Rom nach Brindisi (dem Endpunkt der Straße) zu laufen, würden Sie 119 Stunden brauchen.
Aber weil ein Großteil des Appian Way verloren gegangen oder überbaut ist, können Sie nur etwa sieben Meilen von Rom entfernt laufen.
Je nachdem, wie oft Sie einen Zwischenstopp einlegen und die vielen Monumente, Villen und Katakomben erkunden möchten, kann dies zwischen 2.5 Stunden und einem ganzen Tag dauern. Wenn Sie alleine unterwegs sind, sollten Sie die Busfahrpläne überprüfen (Nr. 118 von der Via Appia Antica bis zur Colosseum ist die beste Wahl).

Was war der Zweck des Appian Way?

Der Appian Way wurde gebaut, um die Effizienz der Römer zu verbessern, zunächst um die Bewegung römischer Soldaten während der Samnitenkriege zu erleichtern, später um den Handel und die Bewegung unter den aufstrebenden Bürgern Roms und ihres Reiches zu erleichtern.
Appian Weg

Nach oben